In der heutigen Zeit ist es für die meisten Menschen ganz selbstverständlich, ein Auto zu besitzen. Wir sind in gewissem Sinne auf dieses Fortbewegungsmittel angewiesen, fahren damit einkaufen oder auch zur Arbeit. Vor allem in Gegenden, in denen es keine öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus oder Straßenbahn gibt, ist ein Auto fast ein Muss. Wer dennoch die Umwelt schonen möchte, sollte sich überlegen, sein Fahrzeug mit Autogas zu betreiben. weiter
In manchen Haushalten liegen noch Schmuck, Uhren oder auch Antiquitäten, welche einen gewissen Wert besitzen. Benötigt man schnell Geld und man bekommt auf der Bank aber leider keinen Kredit, weil das Einkommen vielleicht zu niedrig ist, dann hilft oft ein Pfandhaus.
Mit dem Gang ins Pfandhaus kann man durchaus sehr kurzfristig finanzielle Engpässe überbrücken ohne sich dauerhaft von den Wertgegenständen oder auch dem Auto trennen zu müssen. Pfandhäuser findet man in jeder größeren Stadt. So auch in Berlin. Dabei haben sich einige Pfandhäuser auf spezielle Pfändungsgegenstände spezialisiert, wie auf Schmuck oder Elektronik oder auch Autos. In einer Pfandleihe in Berlin kann man seinen Wagen, sein Cabrio aber auch das Boot oder Wohnmobild versetzen. weiter
Es gibt Situationen im Leben wo auch wir als Autofreaks auf ein geliehenes Auto angewiesen ist. So z.B. dann wenn das geliebte Automobil gerade in der Werkstatt ist, um sich einem Lifting zu unterziehen 😉
Ich als Berliner gehe in solchen Fällen immer zur LEX Autovermietung Berlin. Dort hat man neben netten Preisen auch guten Service und unkomplizierte Beratung. TOP gepflegte Autos sind dabei in Berlin alles andere als eine selbstverständlichkeit, wenn man sich mal die klassichen Umzugsautos ansieht, die durch die Hauptstadt brummen.
Warum Sie bei Ihrem Autokauf einen Autotest hinzuziehen sollen? Ein Autotest bietet Ihnen viele Vorteile. Wer ein neues Auto kaufen will, hat viele Fragen. Schnell steht er dann vor der schwierigen Entscheidung, welcher Hersteller die bessere Alternative ist. Deshalb ist für viele Autokäufer von Bedeutung, wie das Wunschauto im Autotest abschneidet. weiter
So entstand über Jahrzehnte und Jahrhunderte hinweg das nach wie vor beliebteste Fortbewegungsmittel der Menschheit. Weltweit sind über 600 Millionen Autos angemeldet – Tendenz steil ansteigend, wenn man den zunehmenden Grad an Motorisierung in China oder Indien betrachtet. Doch warum genau ist das Auto so beliebt?
weiter
Am Anfang war das Rad. Ja, genau genommen beginnt die Geschichte des Automobils um ca. 4.000 vor Christus. Nun war vor 6.000 Jahren natürlich noch nicht an Motorisierung, Tuning, elektrische Fensterheber, ja überhaupt Fenster zu denken. Aber was wäre ein Auto ohne Räder? Nichts.
weiter
Auf die Frage was den Deutschen heilig ist gibt es oftmals eine klare Antwort. Ob als Nutzfahrzeug, Hobby oder gar als bloßes Statussymbol – das Automobil hat in Deutschland einen enormen Stellenwert, den man nur in ganz wenigen anderen Ländern vorfindet. Es wird gepflegt und gehegt und die kleinste Delle wird beseitigt – koste es was es wolle. Wenn der Hund des Menschen besten Freund ist, dann ist das Auto des Menschen liebstes Hobby.
weiter